Wahrnehmung
In einem Hochschulkurs, in dem wir uns mit den Grundlagen der Wahrnehmungen beschäftigt haben,
ist die folgende Arbeit entstanden. Idee ist es, Wahrnehmungsgesetze und Phänomene mithilfe
von Grafiken abzubilden und dadurch zu erklären.
ist die folgende Arbeit entstanden. Idee ist es, Wahrnehmungsgesetze und Phänomene mithilfe
von Grafiken abzubilden und dadurch zu erklären.
![](http://majaprassol.de/wp-content/uploads/2022/07/Mockup-1-1024x492.jpg)
![](http://majaprassol.de/wp-content/uploads/2022/07/Nahaufnahme-2-1024x673.jpg)
Das Gesetz der
Geschlossenheit
Einzelne Elemente, die unter gleichen Bedingungen gruppiert sind, werden von uns als geschlossenes Ganzes wahrgenommen. Um das abzubilden, habe ich mithilfe einzelne Formen Figuren geschaffen, die unser Auge meint, sofort zu erkennen.
![Pfeil Pfeil](http://majaprassol.de/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Pfeil-pps4ik0txnz5b0ereqs63cv3hjm6dfsluxamnacldk.png)
![](http://majaprassol.de/wp-content/uploads/2022/07/Spurenfinder-2048x1536.jpg)
Das Gesetz der
Kontinuität
Elemente, die ihrer Anordnung nach eine durchgehende Kurve bilden, werden von uns als zusammengehörig wahrgenommen. Um das abzubilden, habe ich ein Bild von Skiabdrücken im Schnee gewählt und in zwei Plakaten inszeniert. Wir meinen, Spuren erkennen zu können, dabei sehen wir nur einzelne Linien im Schnee.
![](http://majaprassol.de/wp-content/uploads/2022/07/Nahaufnahme-2-1-1024x673.jpg)